Aktuelles

  • 11. September 2023

    GUTE FEEN GESUCHT!

    Wer möchte sich sinnvoll engagieren, akut erkrankten Kindern Zeit zum Genesen schenken und berufstätige Eltern wirksam entlasten?

    Die großen Schulferien sind vorbei. Eltern und Kinder habe über den Sommer viel Energie für die Herbst und Wintermonate getankt. Und dennoch beginnt eigentlich meist unmittelbar nach Rückkehr in die Kita oder Schule die Saison der Infekte... Damit wir weiterhin alle Anfragen von Eltern, die händeringend nach einer Betreuung für ihr Kind suchen, sobald es erkrankt und nur zu hause wieder gesund werden kann, bedienen und ihnen kurzzeitig eine Gute Fee vermitteln können, benötigen wir ausreichend Freiwillige, die flexibl helfen und Eltern entlasten wollen.

    Sollten Sie selbst sich als Gute Fee bei uns engagieren wollen, rufen Sie einfach bei uns an und vereinbaren Sie ein Kennenlerngespräch.
    Und sollten Sie jemanden kennen, der sich als Gute Fee eignen könnte, machen Sie sie bitte auf unsere Einrichtung aufmerksam. 

  • 21. Juli 2023

    Jahresbericht 2022

    Viel Freude beim Lesen unseres Jahresberichts 2022!

    Pünktlich zur Mitgliederversammlung wurde der Tätigkeitsbericht unseres Trägers, dem Verein für Fraueninteressen e.V. herausgegeben, der natürlich auch unseren Einrichtungsbericht für 2022 enthält. Sie finden ihn im Download-Bereich der Homepage. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns über Rückmeldungen.

    https://www.zu-hause-gesund-werden.de/site/assets/files/1902/zhgw_jahresbericht_2022.pdf

Pressespiegel

  • 22. Dezember 2022

    Augsburger Allgemeine

    "Gemeinsam durch die Krankheitswelle" von Christina Heller-Beschnitt

  • 02. Juli 2021

    Süddeutsche Zeitung

    "Corona treibt viele Familien an ihre Grenzen. Um Eltern zu entlasten, vermittelt ein Projekt ehrenamtliche Frauen, die sich um die Kinder kümmern."

  • 08. März 2021

    Münchner Wochenanzeiger

    "Da fällt Eltern ein großer Stein vom Herzen" - Ehrenamtsbeauftragte würdigt Arbeit der Initiative "Zu Hause Gesund Werden"

  • 05. März 2021

    "Ehrenamt der Woche" - Portraitreihe der Bayerischen Staatsregierung

    Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt, Frau Eva Gottstein, MdL stellt in ihrer Portraitreihe "Ehrenamt der Woche" unsere langjährige Ehrenamtliche Erika Lotter vor .

  • 19. September 2020

    Wochenanzeiger

    Beitrag über unseren "Notdienst in Coronazeiten" in der Samstagsausgabe des Münchner Wochenanzeigers.

  • 08. Mai 2019

    Süddeutsche Zeitung

    Babysitter für kranke Kinder - Bei "Zu Hause Gesund Werden" springen Frauen kurzfristig ein

  • 27. April 2019

    Hallo münchen

    In der Wochenendausgabe von Hallo münchen erschien ein sehr schöner Artikel über unsere Arbeit und die Engagementmöglichkeit bei uns zum Wohle kranker Kinder.

Highlights