Montag bis Freitag,
8 bis 13 Uhr
Tel.: 089-2904478
11. September 2023
GUTE FEEN GESUCHT!
Die großen Schulferien sind vorbei. Eltern und Kinder habe über den Sommer viel Energie für die Herbst und Wintermonate getankt. Und dennoch beginnt eigentlich meist unmittelbar nach Rückkehr in die Kita oder Schule die Saison der Infekte... Damit wir weiterhin alle Anfragen von Eltern, die händeringend nach einer Betreuung für ihr Kind suchen, sobald es erkrankt und nur zu hause wieder gesund werden kann, bedienen und ihnen kurzzeitig eine Gute Fee vermitteln können, benötigen wir ausreichend Freiwillige, die flexibl helfen und Eltern entlasten wollen.
Sollten Sie selbst sich als Gute Fee bei uns engagieren wollen, rufen Sie einfach bei uns an und vereinbaren Sie ein Kennenlerngespräch.
Und sollten Sie jemanden kennen, der sich als Gute Fee eignen könnte, machen Sie sie bitte auf unsere Einrichtung aufmerksam.
21. Juli 2023
Jahresbericht 2022
Pünktlich zur Mitgliederversammlung wurde der Tätigkeitsbericht unseres Trägers, dem Verein für Fraueninteressen e.V. herausgegeben, der natürlich auch unseren Einrichtungsbericht für 2022 enthält. Sie finden ihn im Download-Bereich der Homepage. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns über Rückmeldungen.
https://www.zu-hause-gesund-werden.de/site/assets/files/1902/zhgw_jahresbericht_2022.pdf
22. Dezember 2022
Augsburger Allgemeine
"Gemeinsam durch die Krankheitswelle" von Christina Heller-Beschnitt
02. Juli 2021
Süddeutsche Zeitung
"Corona treibt viele Familien an ihre Grenzen. Um Eltern zu entlasten, vermittelt ein Projekt ehrenamtliche Frauen, die sich um die Kinder kümmern."
08. März 2021
Münchner Wochenanzeiger
"Da fällt Eltern ein großer Stein vom Herzen" - Ehrenamtsbeauftragte würdigt Arbeit der Initiative "Zu Hause Gesund Werden"
05. März 2021
"Ehrenamt der Woche" - Portraitreihe der Bayerischen Staatsregierung
Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt, Frau Eva Gottstein, MdL stellt in ihrer Portraitreihe "Ehrenamt der Woche" unsere langjährige Ehrenamtliche Erika Lotter vor .
19. September 2020
Wochenanzeiger
Beitrag über unseren "Notdienst in Coronazeiten" in der Samstagsausgabe des Münchner Wochenanzeigers.
08. Mai 2019
Süddeutsche Zeitung
Babysitter für kranke Kinder - Bei "Zu Hause Gesund Werden" springen Frauen kurzfristig ein
27. April 2019
Hallo münchen
In der Wochenendausgabe von Hallo münchen erschien ein sehr schöner Artikel über unsere Arbeit und die Engagementmöglichkeit bei uns zum Wohle kranker Kinder.
24. September 2023
JUKI FESTIVAL IM WERKSVIERTEL
Obwohl die Veranstaltung nicht sonderlich stark beworben wurde und zeitlich die Wiesn und ein Bauernmarkt in der Stadt stattfanden, war das Juki Festival im hippen Werksviertel heuer extrem gut besucht von Familien aus Stadt und Land. Und an unserem Entchen-Becken bildeten sich lange Schlangen von Kindern und Eltern, die ihre Geschicktlichkeit unter Beweis stellen wollten. Das gab uns optimale Gelgenheit, Familien auf unser besonderes Unterstützungsangebot aufmerksam zu machen. Einige kannten uns bereits, vielen waren freudig (und dankbar) überrascht, dass wir eine wirklich unbürokratische, kurzfritige Entlastung für Eltern realsieren, indem wir von heute auf morgen Ehrenamtliche zur Betreuung erkrankter Kinder in der elterlichen Wohnung vermitteln. Und das schon seit beinahe 35 Jahren!
20. September 2023
Ehrenamtlichen-Jahresausflug 2023 nach Burghausen
Als großes Dankeschön für ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft und die tolle freiwillige Unterstützung berufstätiger Eltern in München, luden wir all unsere ehrenamtlichen GUTEN FEEN am Mittwoch, 20.09. auf einen ganztägigen Ausflug in einen recht abgelegenen Teil Niederbayerns ein. Gemeinsam erkundeten wir die Orte Burghausen und Raitenhaslach und ließen es uns bei Traumwetter den ganzen Tag lang rundum gut gehen.
Es ist uns stets ein großes Bedürfnis unsere Guten Feen mittels schöner "Geschenke" zu motivieren und an uns binden, so dass sie sich langfristig der kurzzeitigen Betreuung akut erkrankter Kinder in München und Münchner Landkreis annehmen.
13. Juli 2023
NACHMITTAG DER OFFENEN TÜREN UNSERES TRÄGERS - EIN VOLLER ERFOLG
01. Juli 2023
STADTTEIL-KULTURTAGE RAMERSDORF PERLACH 29. JUNI - 5. JULI 2023
Wir hatten einen ausgesprochen schönen Tag an unserem Infostand und viele gute Gespräche mit Eltern, die sehr dankbar für waren, unsere Einrichtung kennenzulernen! Am meisten Spaß hat natürlich das Entchen-Angeln gemacht - und das nicht nur den Kindern.
23. Juni 2023
INKLUSIVE FAMILIENBÖRSE MÜNCHEN 2023
Wir waren mit einem Infostand dabei auf der diesjährigen Inklusiven Familienbörse und konnten viele neue Kontakte zu anderen Ausstellern knüpfen, bereits bestehende Verbindungen auffrischen und natürlich ganz vielen Eltern unsere Infokarten zukommen lassen.
https://inklusive-familienboerse-muenchen.de/
11. Mai 2023
Infobörse für Frauen aus aller Welt im Alten Münchner Rathaus
Da eine der größten Herausforderungen für viele Frauen* nach wie vor die der Vereinbarkeit von Familienfürsorge und Berufstätigkeit ist, können wir sie mit unserem Kinder-Notbetreuungsangebot wirksam unterstützen. Alle Infos auf www.frauen-infoboerse.de
06. Mai 2023
Kulturtage Bogenhausen 2023
01. Juni 2022
Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung:
"Danke Ehrenamt. Für gestern, heute und morgen."
Auch wenn es nicht für den Publikumspreis gereicht hat, so sind wir doch sehr stolz darauf, zumindest dafür nominiert worden zu sein und allein schon dadurch sehr viel Anerkennung für unsere Arbeit und unser ehrenamtliches Wirken erhalten zu haben! Persönlich entgegennehmen konnten die besondere Auszeichnung der Bayerischen Versicherungskammer Stiftung am 15.7.22 aus den Händen des Vorstandsvorsitzenden Dr. Walthes zwei unserer langjährigen ehrenamtlichen "Guten Feen" stellvertretend für alle Freiwilligen, die sich in den 33 Jahren seit Gründung der Einrichtung unter dem Dach des Vereins für Fraueninteressen bei Zu Hause Gesund Werden engagiert haben - und es weiterhin tun.
Vielen Dank für die Wertschätzung aller, die für uns beim Voting ihre Stimme abgegeben haben! Und Danke an die Jury der VK Stiftung für die schöne Spende, mit der sie uns bedacht haben!
03. Mai 2022
Wir vermitteln Gute Feen!
11. Januar 2022
Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII
Wir freuen uns und sind stolz auf die Anerkennung unseres Trägervereins, dem Verein für Fraueninteressen e.V. als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII durch Beschluss des Kinder– und Jugendhilfeausschusses vom 11.01.2022. Die durchweg außerordentlich positiven Stellungnahmen der Fachbereiche der Landeshauptstadt München und das uns entgegengebrachte große Vertrauen bestärken uns in unserem kontinuierlichen Bemühen, Münchner Familien im Alltag zu unterstützen und die Lebensverhältnisse von Frauen*, Müttern*, Vätern* und Kindern durch das Angebot unbürokratischer, niederschwelliger und kurzfristiger Hilfen zu verbessern.
26. November 2019
30 JAHRE ZU HAUSE GESUND WERDEN
Auszeichnung mit dem "Stern des Jahres 2010" der Abendzeitung
Von der Kulturredaktion der Münchner Abendzeitung erfuhren wir eine ganz besondere Ehrung und Auszeichnung. Unsere damalige Einrichtungsleiterin Hildegard Ballmann nahm als Preisträgerin für das Jahr 2010 den "Stern des Jahres" für soziales Engagement entgegen.